Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Sterup

Die väterländischen Frauenvereine waren 1947 die Vorläufer der DRK Ortsvereine.Die sieben Grundsätze sind: Menschlichkeit-Unparteilichkeit-Neutralität-Unabhängigkeit-Freiwilligkeit-Einheit-Universalität.

Vorsitzende waren von 1971-1997 Hildegard Brummerloh-bis 2017 Karin Marxen-bis 2019 Beate Jessen und seit Feb. 2019 Inge Gutzmer-Kahle.

Der OV hat über die ganze Zeit 70-75 Mitglieder.

Seit 1961 finden die Blutspendertermine zwei mal jährlich statt.

Haus-und Straßensammlung findet jährlich statt.

Bewegung bis ins hohe Alter finden wöchentlich statt.

Tages-und Mehrtagesfahrten werden jährlich angeboten

Neue Mitglieder helfen dem OV bei der ehrenamtlichen Arbeit und mit einem Jahresbeitrag von 22.00 €.

In Sterup gibt es eine DRK Kita- DRK Altkleidercontainer-einen Schulsanitätsdienst

                                                                Miteinander füreinander

dafür brauchen wir ihre Unterstützung um die  Angebote Aufrecht zu erhalten, zu festigen und auszuweiten..Ehrenamtlich

sich im DRK -Ortsverein Sterup einzubringen und zu engagieren,der/die ist bei uns richtig.

                                                                            Seid dabei

Das Miteinander bringt Freude, tolle Gespräche, man lernt interessante Menschen kennen und einiges mehr. Das gemeinsame

Gestalten von attraktiven Angeboten für Jung und Alt ist, was das Leben für Sterup ausmacht.

                                                           Ehrenamtlich aktiv und begeistert dabei sein

.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

In unseren Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen.

DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht

Das nächste Training der Wasserwacht Eberswalde findet am 6. Dezember statt. Auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Rettung Ertrinkender immer wieder zu üben...
Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Vorsitzender der oberbayerischen Wasserwacht wird verabschiedet

Am 5. Dezember wird der Vorsitzende der oberbayerischen Wasserwacht, Erwin Müller, feierlich aus seinem Amt verabschiedet. Nach über zehn Jahren gibt Müller den Vorsitz an seinen Nachfolger Peter…
Notruf
Notruf
· Pressemitteilung

Tag des Notrufs am 11. Februar

Noch immer wissen viel zu wenige Menschen in Europa, welche Telefonnummer sie im Notfall wählen müssen. Um den Bekanntheitsgrad der europaweiten 112 Notrufnummer zu erhöhen, wurde der 11. März zum…
· Veranstaltungen

16. Mittelhessisches Rettungssymposium

Am 13. und 14. Januar 2018 findet zum 16. Mal das Mittelhessische Rettungsdienst-Symposium statt, dieses Mal in der Technischen Hochschule Mittelhessen...
Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht Eberswalde

Training der Wasserwacht Eberswalde findet am 6. Juli statt. Nach der Trainingsstunde können sich die Teilnehmer bei Glühwein am Lagerfeuer aufwärmen.
· Pressemitteilung

BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern

Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen…
· Pressemitteilung

Eilmeldung: Beispiel einer Eilmeldung

Hierbei handelt es sich um ein Beispiel einer Eilmeldung. Diese Meldung wird per Newssync an weitere Webseiten der Gliederungen weiter gereicht.
· Pressemitteilung

Einweisung in das Wechselladerfahrzeug

Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. verfügt über zwei Wechselladerfahrzeuge, von denen jeweils eines an den Standorten der Geschäftsstellen in Gießen und Marburg stationiert ist. Anfang November…
Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltung Intern

Training Wasserwacht Intern

Training Wasserwacht Eberswalde
· Pressemitteilung

DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue Mitglieder

Auch im Januar 2017 sind vom DRK beauftragte Mitarbeiter in den Städten und Gemeinden des östlichen Kyffhäuserkreises und des Kreises Sömmerda wieder auf der Suche nach neuen Fördermitgliedern.
DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht

Das nächste Training der Wasserwacht Eberswalde findet am 6. Dezember statt. Auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Rettung Ertrinkender immer wieder zu üben...
Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Vorsitzender der oberbayerischen Wasserwacht wird verabschiedet

Am 5. Dezember wird der Vorsitzende der oberbayerischen Wasserwacht, Erwin Müller, feierlich aus seinem Amt verabschiedet. Nach über zehn Jahren gibt Müller den Vorsitz an seinen Nachfolger Peter…
Notruf
Notruf
· Pressemitteilung

Tag des Notrufs am 11. Februar

Noch immer wissen viel zu wenige Menschen in Europa, welche Telefonnummer sie im Notfall wählen müssen. Um den Bekanntheitsgrad der europaweiten 112 Notrufnummer zu erhöhen, wurde der 11. März zum…
· Veranstaltungen

16. Mittelhessisches Rettungssymposium

Am 13. und 14. Januar 2018 findet zum 16. Mal das Mittelhessische Rettungsdienst-Symposium statt, dieses Mal in der Technischen Hochschule Mittelhessen...
Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht Eberswalde

Training der Wasserwacht Eberswalde findet am 6. Juli statt. Nach der Trainingsstunde können sich die Teilnehmer bei Glühwein am Lagerfeuer aufwärmen.
· Pressemitteilung

BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern

Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen…
· Pressemitteilung

Eilmeldung: Beispiel einer Eilmeldung

Hierbei handelt es sich um ein Beispiel einer Eilmeldung. Diese Meldung wird per Newssync an weitere Webseiten der Gliederungen weiter gereicht.
· Pressemitteilung

Einweisung in das Wechselladerfahrzeug

Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. verfügt über zwei Wechselladerfahrzeuge, von denen jeweils eines an den Standorten der Geschäftsstellen in Gießen und Marburg stationiert ist. Anfang November…
Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltung Intern

Training Wasserwacht Intern

Training Wasserwacht Eberswalde
· Pressemitteilung

DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue Mitglieder

Auch im Januar 2017 sind vom DRK beauftragte Mitarbeiter in den Städten und Gemeinden des östlichen Kyffhäuserkreises und des Kreises Sömmerda wieder auf der Suche nach neuen Fördermitgliedern.
Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht Eberswalde

· Veranstaltungen

16. Mittelhessisches Rettungssymposium

Notruf
Notruf
· Pressemitteilung

Tag des Notrufs am 11. Februar

Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Vorsitzender der oberbayerischen Wasserwacht wird verabschiedet

DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht

Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht Eberswalde

· Veranstaltungen

16. Mittelhessisches Rettungssymposium

Notruf
Notruf
· Pressemitteilung

Tag des Notrufs am 11. Februar

Wasserwacht
Wasserwacht
· Veranstaltungen

Vorsitzender der oberbayerischen Wasserwacht wird verabschiedet

DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
DRK Wasserwacht, DRK-Journalistencamp Xanten
· Veranstaltungen

Training Wasserwacht

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende